Bell

I’M INN
für Radfahren

Das wunderschöne Waldviertel ist ein wahres Paradies für Radfahrer! Von Zwettl aus hast du die Möglichkeit, die beeindruckende Natur und die abwechslungsreichen Radwege der Region zu entdecken. Egal, ob du entspannte Touren durch malerische Wälder oder anspruchsvolle Strecken für erfahrene Radfahrer suchst – hier findet jeder das Passende.

Radwege zum Empfehlen

Filter Dropdown Activities
Zwettl-Radweg 5

Der Weg ist ca. 28 km lang, Höhe: 410 Hm, Dauer ca. 1,5 Stunden

Wieder startest du am Dreifaltigkeitsplatz in der Zwettler Innenstadt. Dann fährst du über Oberhof und Raschenhof Richtung Rudmannser Teich und weiter nach Kleehof und Friedersbach. Von Mitterreith geht es dann weiter zum Stausee und nach Edelhof, von wo aus man zum Stift Zwettl kommt. Zuletzt führt der Radweg zur Neumühle und über Traunerhäusel und Oberhof zurück nach Zwettl.

mehr Informationen
Kamp-Thaya-March-Route (KTM-Route)

Der Weg ist ca. 423 km lang, Höhe: 2.549 Hm

Die Top-Radroute von Krems an der Donau bis Stopfenreuth. Die attraktive und sehr empfehlenswerte Radroute folgt insgesamt drei Flussläufen und durchzieht kontrastreich das Wald- und Weinviertel bis zur Grenze Tschechiens. Ruhe, Beschaulichkeit und Idylle sowie mehrere gastronomische Betriebe machen diese Tour zum Erlebnis.

mehr Informationen
Hundertwasser-Tour

Der Weg ist ca. 31,4 km lang, Höhe: 353 Hm, Dauer ca. 2,5 Stunden

Diese Mountainbiketour ist etwas anspruchsvoller. Starte in Zwettl und fahre über die Gschwendtmühle nach Roiten und weiter nach Frankenreith. Von Großgöttfritz geht es dann über Rohrenreith nach Ratschenhof und wieder zurück nach Zwettl.

mehr Informationen
Zwettl-Radweg 3

Der Weg ist ca. 25 km lang, Höhe: 500 Hm, Dauer ca. 1,5 Stunden

Die Zwettl-Radwege starten jeweils am Dreifaltigkeitsplatz in der Zwettler Innenstadt. Von dort aus geht es über Moidrams und Waldhams nach Jahrings und dann weiter nach Kleinmeinharts. Danach fährst du weiter nach Schwarzteich und Niederneustift, bis du nach Schloss Rosenau kommst, wo es weiter nach Negers geht. Zuletzt fährst du von Schickendorf über den Demutsgraben zurück nach Zwettl.

mehr Informationen

I’M INN
für Wandern

Erlebe die beeindruckende Wanderlandschaft des Waldviertels! Ob du entspannte Spaziergänge oder anspruchsvollere Touren bevorzugst, die abwechslungsreichen Wanderwege der Region bieten die perfekte Gelegenheit, die Schönheit der Natur zu genießen. Von malerischen Rundwanderungen bis zu atemberaubenden Panoramatouren – hier findet jeder Wanderbegeisterte das Passende.

Wanderwege zum Empfehlen

Filter Dropdown Activities
Wanderungen in der Ysperklamm

Die Ysperklamm ist ein verstecktes Naturjuwel im Mostviertel, das Wanderer mit seinen beeindruckenden Felsformationen und der unberührten Natur begeistert. Die Wanderwege führen durch dichte Wälder und entlang von Bächen und bieten ein einzigartiges Naturerlebnis.

mehr Informationen
Wasserwunder-Wanderweg Zwettl-Roiten

Der Weg ist 12,16 km lang, Höhe: 110 Hm, Dauer ca. 3,5 Stunden

Fotograf Günter Schön zeigt auf 13 Thementafeln Fotografien und Wasserschwingungsfotografien mit regionalem Bezug. Ausgangspunkt der Wanderung ist der malerische Hauptplatz von Schöns Geburtsstadt Zwettl, der mit einem von Friedensreich Hundertwasser gestalteten Brunnen Wasserliebe bekundet. Ziel ist das Dorfmuseum in Roiten, wo Umweltkünstler Hundertwasser jahrelang in der alten Hahnsäge gelebt und seine Naturnähe einfachst praktiziert hatte.

mehr Informationen
Zwettl – Unsere zwei Flüsse

Der Weg ist 13,83 km lang, Höhe: 195 Hm, Dauer ca. 3,5 Stunden

Diese Tour führt durch das Zwettltal bis Syrafeld, wobei der Moidramswald durchquert wird. Danach folgt die Tour dem Kamp von der Gschwendtmühle zurück nach Zwettl.

mehr Informationen
Zwettler Bierweg

Der Weg ist 9,18 km lang, Höhe: 193 Hm, Dauer ca. 2,5 Stunden

Am 17. Februar 2000 wurde in einem feierlichen Akt beschlossen, Zwettl zur Braustadt zu ernennen. Der Zwettler Bierweg verbindet nun so manchen Ort, der für die Brauerei und deren Produktion wichtig ist.

mehr Informationen
SONNENTOR-Kräuterwanderweg

Der Weg ist ca. 5 km lang, Dauer ca. 2 Stunden, 15 Autominuten vom Hotel entfernt

Der Kräuterwanderweg von Sprögnitz nach Engelbrechts hin und retour über die Aubergwarte stellt auf 16 Tafeln entlang des Weges die Kulturgeschichte des Kräuterwissens vor, auf deren Überlieferungen SONNENTOR aufbaut.

mehr Informationen

I’M INN
for breakfast

zum Frühstück