Bell

Voll unberührter Natur

Das Waldviertel, eine der reizvollsten Regionen Österreichs, begeistert mit seiner unberührten Natur und eindrucksvollen Landschaften. Hier erstrecken sich dichte Wälder, sanfte Hügel und glitzernde Seen, die zu Erkundungstouren einladen. Ob beim Wandern auf den zahlreichen Wanderwegen, Radfahren entlang der malerischen Routen oder beim Entspannen an einem der klaren Badeseen – die Natur des Waldviertels bietet für jeden Naturliebhaber das ideale Erlebnis. Die frische Luft und die Ruhe der Umgebung schaffen eine harmonische Atmosphäre, die zum Verweilen und Entspannen einlädt. Entdecke die Vielfalt der Flora und Fauna und lass dich von der Schönheit dieser einzigartigen Region verzaubern!

Entdeckungsreisen und Kultur

Das Waldviertel ist nicht nur ein Rückzugsort, sondern auch ein wahres Paradies für Entdecker und Kulturbegeisterte. Diese Region ist gespickt mit kulturellen Schätzen, die von historischen Burgen und Schlössern bis zu traditionellen Handwerksbetrieben reichen. Das Waldviertel hält das ganze Jahr über eine Vielzahl von Veranstaltungen und Festen bereit, die die lokale Kultur zum Leben erwecken. Tauche ein in die Vielfalt des Waldviertels und genieße unvergessliche Erlebnisse!

I’M INN
for adventure

Ausflüge und Aktivitäten in der Umgebung

Filter Dropdown Activities
Schloss Grafenegg

Seit über 40 Jahren steht Schloss Grafenegg für stimmungsvolle Veranstaltungen in besonderem Ambiente und jedes Jahr wieder begeistern der Grafenegger Advent oder das jeden Sommer stattfindende Musikfestival mit zahlreichen kulturellen Höhepunkten.

mehr Informationen
Whiskyerlebniswelt Roggenreith

Whisky statt Brot. Seit 1995 verfolgt die Familie Haider in Roggenreith diese Idee mit großem Erfolg: mit einem Basissortiment aus 5 Whiskys überzeugt die Destillerie auch im internationalen Vergleich – J.H. Whisky ist Individualität und Regionalität pur.

mehr Informationen
Waldland Oberwaltenreith

Inspiriert von der Waldviertler Natur, den klimatischen und strukturellen Ausprägungen dieser einzigartigen Region im Nordosten Österreichs, hat Waldland einen vielfältigen Produktions- und Verarbeitungsbetrieb für unvergleichliche pflanzliche und tierische Spezialitäten geschaffen.

zum Waldlandshop
Sonnentor Sprögnitz

Viel tut sich im SONNENTOR Erlebnis des Waldviertler Kräuterspezialisten, denn SONNENTOR begeistert jährlich über 40.000 Besucher nicht nur mit Kräutern und Gewürzen aus biologischer Landwirtschaft, die mit viel Liebe zum Detail und nach innovativen Rezepturen kombiniert werden, sondern bringt Jahr für Jahr neue Produkte und Erlebnisse am Firmenstandort im Kräuterdorf Sprögnitz hervor.

mehr Informationen
Zisterzienserstift Zwettl

Inmitten idyllischer Wälder, Flusslandschaften und Felder lädt Stift Zwettl zur Einkehr und Besinnung – hier ist man der Seelsorge bedacht. Das mittelalterliche Zisterzienserkloster beeindruckt durch Kraft und Ruhe, die Gartenanlagen entführen direkt ins Paradies. Die Blicke Richtung Himmel lenken Stiftskirche, Egedacher-Orgel und die Turmfassade – gesamt ein Glanzstück an kulturellem Hochgenuss.

mehr Informationen
Mohndorf Armschlag

Rund um die zarte Mohnblume erlebt man in Armschlag eine gewaltige Ansammlung an Unikaten und Superlativen: seit fast 30 Jahren begeistert das „Mohndorf“ mit riesigen Weidemohnkapseln, einem einzigartigen „MOHNument“, dem längsten Mohnblumengemälde und der größten Mohnmühlensammlung.

mehr Informationen
Käsemacherwelt Heidenreichstein

Umgeben von Wäldern, Teichen und Mooren liegt Heidenreichstein – eine kleine Stadt im nordwestlichen Waldviertel. Eingebettet in diese malerische Landschaft liegt die KÄSEMACHERWELT, in der die Welt des Käses für große und kleine Käseliebhaber zu einem Erlebnis gemacht wird.

mehr Informationen
SYRNAU – Kultur:Impuls:Zwettl

Der Verein Kultur:Impuls:Zwettl wurde im August 2010 mit dem Ziel gegründet das Kulturprogramm in und rund um Zwettl mit einem regelmäßigen Kulturprogramm zu ergänzen.

mehr Informationen
Renaissanceschloss Rosenburg

Hoch auf einem mächtigen Felsen über dem Kamptal, von weitem sichtbar, thront das Renaissanceschloss Rosenburg. Ein einzigartiges und unvergessliches Erlebnis sind die täglich stattfindenden Freiflugvorführungen des Falkenhofes.

mehr Informationen
Schloss Weitra

Hoch oben im Nordwesten des Waldviertels, nah an der Grenze zu Böhmen, thront das Renaissanceschloss Weitra. In aller Pracht zieht es am höchstgelegenen Punkt der ältesten Braustadt Österreichs alle Blicke auf sich und in seinen Bann. Ob durch 800 Jahre Geschichte, alte Braukunst oder ein buntes Veranstaltungsprogramm: hier im Grenzgebiet genießt man grenzenlose Vielfalt.

mehr Informationen
Burg Rappottenstein

Im Tal des kleinen Kamp präsentiert sich eine der ältesten Burgen des nordwestlichen Waldviertels stilvoll und stolz auf einem Granitfelsberg. Die Burg Rappottenstein gibt Kunde vom Zusammenspiel der Kräfte „Natur und Mensch“, von Romanik, Gotik und Renaissance. Hier begibt man sich nicht auf einen Spaziergang, sondern auf eine unvergessliche Reise.

mehr Informationen
Burg Heidenreichstein

Zur Hälfte von Wasser umgeben ragt die Burg Heidenreichstein nordöstlich von Gmünd in den Himmel: als größte mittelalterliche Wasserburg Österreichs entführt sie über zwei Zugbrücken in eine Welt aus einer anderen Zeit. Oder zu einem Tag in einer anderen Welt. Je nachdem – alles, was sicher ist: Faszination pur für die ganze Familie!

mehr Informationen
Zwettler Privatbrauerei

Bester Waldviertler Hopfen und hochwertiges Malz aus Waldviertler Braugerste – das sind die Zutaten für die hochqualitativen Zwettler Biere. Im weichen, kristallklaren Brauwasser entfalten diese ihre unverwechselbaren Aromen und machen die Biere der Privatbrauerei Zwettl zu einem ‚überschäumenden‘ Geschmackserlebnis. Und freilich gibt es da noch eine weitere, ganz spezielle Zutat: 300 Jahre Tradition und die Innovationsfreude der Brauereifamilie Schwarz.

mehr Informationen
Ysperklamm

Die seit 1952 als Naturdenkmal geltende Ysperklamm beeindruckt mit einem Naturschauspiel aus klarem Wasser, das über hohe Felsen und durch enge Schluchten rauscht, imposanten Wasserfällen und spektakulären Steinformationen.

mehr Informationen
Naturpark Blockheide

Bizarre Granitformationen, stille Wälder, sanfte Wiesen- und Heidelandschaften, versteckte Waldteiche und naturnahes Bachtal: lass dich von den bizarren Wackelsteinen und der artenreichen Kulturlandschaft im Naturpark Blockheide, die man am besten vom Aussichtsturm auf 30 Metern Höhe genießt, begeistern!

mehr Informationen
Waldviertler Kammerbühne

Kunst und Kultur haben im Waldviertel Tradition. Mit der Waldviertler Kammerbühne gibt es jetzt die Möglichkeit, große Theaterluft in einem kleinen Ort zu schnuppern. Ein bisschen wie Theater an der Josefstadt, aber im Waldviertel.

mehr Informationen
Kittenberger Erlebnisgärten

Eingebettet in die die sanften Hügel des südlichen Waldviertels, wenige Kilometer von Krems und Langenlois entfernt, finden Gartenfreunde und Naturliebhaber eine Vielzahl von Anregungen für die Gestaltung des eigenen Gartens.

mehr Informationen
Lohnbachfall

Wenn man den Lohnbach zum ersten Mal sieht, möchte man nicht glauben, dass es sich wirklich um einen Bach handelt. Gerade dort, wo sein Wasser über mehrere Abschnitte acht Meter in die Tiefe stürzt, hat man es eher mit einem Fluss zu tun. Aber egal, ob Bach oder Fluss: der Lohnbachfall in der wildromantischen Landschaft des Waldviertels gehört bei einem Besuch der Region unbedingt dazu.

mehr Informationen
KULTURZWICKL

Der Verein KULTURZWICKL ist eng verbunden mit der Braustadt Zwettl und steht für ungefilterten Kulturgenuss – weiters soll er einen zusätzlichen „Zwickel“ in der Zwettler Kulturszene repräsentieren. Mit den Schwerpunkten Singer/Songwriter, Kabarett/Musikkabarett, Kinderkonzerten sowie Konzerten verschiedenster Musikrichtungen wird ein breites Publikum angesprochen.

mehr Informationen

I’M INN
for food

Restaurants in der Umgebung

Filter Dropdown Activities
Schwarz Alm Zwettl
5 Autominuten entfernt

Genieße Waldviertler Schmankerl im hellen Wintergarten oder im rustikalen Alm-Stüberl. Die Zwicklschank lädt zu gemütlichen Stunden und im Sommer lockt die herrliche Panoramaterrasse.

Tischreservierungen erforderlich unter 02822/531 73-19.

mehr Informationen
Gasthaus Hacker
3 Gehminuten entfernt

Das in 3. Generation geführte traditionell volkstümliche Gasthaus besticht durch herzhafte österreichische Hausmannskost gespickt mit Waldviertler Spezialitäten und gilt als regelrechter Geheimtipp für alljene, die zu einer Reise in die kulinarische Seite des Waldviertels entführt werden möchten.

mehr Informationen
Gasthaus zur Goldenen Rose
7 Gehminuten entfernt

Im Herzen von Zwettl befindet sich dieses traditionsreiche Gasthaus, welches Sie auf eine geschichtliche Reise durch die Stadt einlädt. Neben klassischen regionalen Gerichten finden Sie erlesene Weine und heimische Biere in der Karte.

mehr Informationen

I’M INN
for beer

Die Philosophie der Privatbrauerei Zwettl fußt auf Kundennähe, Qualitätsdenken, Traditionspflege und Regionsverbundenheit. Die Kraft der Region wird intensiv genutzt. Einerseits indem die Zutaten für das Bierbrauen – Hopfen, Braugerste und Wasser – fast vollständig aus der unmittelbaren Umgebung der Braustätten bezogen werden, und andererseits indem mit und für die Menschen des Waldviertels gewirtschaftet wird.

Die Regionsverbundenheit manifestiert sich im hohen Qualitätsanspruch der Brauerei. Waldviertler sind gewissenhafte, sorgfältige, zuverlässige und ausdauernde Menschen, wie sie das Hochland im äußersten Norden Österreichs seit vielen Generationen hervorbringt. Das Waldviertel mit seinem speziellen Klima bietet die perfekte Grundlage für hervorragenden Hopfen und erstklassige Gerste.

zur Brauerei

I’M INN
for events

in Zwettl und Umgebung

Event

I’m Inn Zwettl

Waldviertler Abfischfeste

Event

I’m Inn Zwettl

21.08.2025 - 24.08.2025

BLOCKHEIDE LEUCHTET

Event

I’m Inn Zwettl

Vorstellungen der Waldviertler Kammerbühne

Event

I’m Inn Zwettl

Veranstaltungen auf der Klangburg Rappottenstein

I’M INN
for a stay

zu den Zimmern